Umweltzeichen mit Geschichte
Das Umweltzeichen wurde 1978 auf Initiative des Bundesministers des Inneren und durch den Beschluss der Umweltminister der Länder ins Leben gerufen. Seitdem ist der Blaue Engel ein marktbasiertes, freiwilliges Instrument der Umweltpolitik. Der wissenschaftliche, ganzheitliche Ansatz sowie seine Unabhängigkeit durch die breite Beteiligung der Fach- und Verkehrskreise und der Jury Umweltzeichen legen den Grundstein für das Vertrauen, welches ihm die Verbraucherinnen und Verbraucher entgegenbringen.
Bericht: CLUB OF ROME
„Die Grenzen des Wachstums“ | Gründung Umweltprogramm der Vereinten Nationen UNEP

GRÜNDUNG UMWELTBUNDESAMT

TESTLAUF
Das Bundesinnenministerium verwendet in einer Plakatkampagne zum Umweltschutz ein Signet, das dem späteren Umweltzeichen nahekommt.
BESCHLUSS ZU EINFÜHRUNG EINES UMWELTZEICHENS,
von der Presse später Blauer Engel genannt.
5. JUNI: ERSTE SITZUNG DER JURY UMWELTZEICHEN
Sechs Vergabekriterien verabschiedet.

AUSZEICHNUNG DER ERSTEN PRODUKTE
mit dem Blauen Engel durch Bundesinnenminister Gerhart Baum.

EIGENHÄNDIG BEKLEBT
der erste Präsident des Umweltbundesamtes, Heinrich Freiherr von Lersner (l.), einen Altglascontainer mit dem Umweltzeichen.
VERGABEKRITERIEN für wasserbasierte, schadstoffarme Lacke
Damit wird der Aspekt Gesundheit verstärkt berücksichtigt.

ERSTER BLAUER ENGEL FÜR DIENSTLEISTUNGEN
Autowaschanlagen

GRÜNDUNG BUNDESMINISTERIUM für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Walter Wallman wird erster Bundesumweltminister.

BEKANNTHEITSGRAD
des Blauen Engel in Deutschland erreicht 80 Prozent. Neue Beschriftung: „Umweltzeichen weil …“
DEUTSCHE WIEDERVEREINIGUNG
schon Anfang 1990 findet im Reichstagsgebäude in Berlin eine internationale Konferenz zum Thema Umweltkennzeichnung statt.

GRÜNDUNG DES GLOBAL ECOLABELLING NETWORK (GEN)
Der Zusammenschluss nationaler Umweltzeichenorganisationen aus aller Welt soll deren Zusammenarbeit stärken. Voraussetzung dafür ist, dass es sich um sogenannte TYP I-Umweltzeichen nach der ISO Norm 14024 handelt.

JUBILÄUM - 25 Jahre Blauer Engel

DER BLAUE ENGEL STEHT VERSTÄRKT FÜR KLIMASCHUTZ
NEU ERSTELLTE VERGABEKRITERIEN
Textilien werden erstmals Anforderungen an die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung gestellt.

BLAUER ENGEL PREIS
Der Preis im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises prämierte von 2012 bis 2015 Unternehmen, die sich in herausragender Weise für das Umweltzeichen einsetzen und damit in besonderem Maße zum Umweltschutz beitragen

BLAUER ENGEL wird 35
Das Umweltzeichen startete anlässlich des Jubiläums eine Kampagne mit prominenten Umweltbotschafter*innen - mit dabei Moderatorin Jacqueline Roussety und dem Schauspieler Thomas Arnold.

WANDERAUSSTELLUNG KONSUMKOMPASS
Die interaktive Ausstellung von Deutscher Bundesstiftung Umwelt und UBA zum nachhaltigen und fairem Konsum wandert seit 2013 durch Deutschland.

DER BLAUE ENGEL ERNEUERT SEINE KOOPERATIONSABKOMMEN
mit Umweltzeichen in Österreich, Japan, China.

NEUE UMWELTBOTSCHAFTER*INNEN
Katarina Witt, Oliver Mommsen und Hannelore Elsner sind 2015 neue Umweltbotschafter*innen für den Blauen Engel.

ERSTER AKTIONSTAG BLAUER ENGEL AM 25. OKTOBER

NEUE UMWELTBOTSCHAFTER*INNEN
Hansi Flick, Ralph Caspers, Florian Silbereisen, Dirk Steffens und Willi Weitzel zeigen mit persönlichen Statements, dass Umweltschutz bereits beim täglichen Einkauf beginnt.

AKTIONSTAG

NEUE UMWELTBOTSCHAFTER*INNEN
Drei neue Umweltbotschafterinnen unterstützen den Blauen Engel: Katarina Witt, Shary Reeves und Frida Gold.

DAS LOGO DES BLAUEN ENGEL WIRD MODERNISIERT

JUBILÄUM - 40 JAHRE BLAUER ENGEL

VIDEO-PODCAST DER BUNDESKANZLERIN
Bundeskanzlerin Merkel gratuliert zum Jubiläum.
JUBILÄUM PRESSEKONFERENZ
Bundesumweltministerin Svenja Schulze gratuliert dem Umweltzeichen. 1978 startete der Blaue Engel als erstes Umweltzeichen weltweit mit sechs Produktgruppen, darunter FCKW-freie Spraydosen, leise Rasenmäher und Mehrwegflaschen. 2018 tragen mehr als 12.000 Produkte von 1.600 Unternehmen den Blauen Engel.

JUBILÄUMSTOUR
Unter dem Motto „Wie viel Engel steckt in Deinem Zuhause“ tourte der Blaue Engel mit einer Aktionsfläche durch Deutschland.

WORLD ECOLABEL DAY
Aus dem Aktionstag Blauer Engel wird der WORLD ECOLABEL DAY.

INTERNATIONALE KONFERENZ
Die internationale Konferenz zum Thema "40 Years of Credible Environmental Labelling: Driving Smart Innovations towards our Green Future" förderte den fachlichen und grenzüberschreitenden Austausch zu aktuellen Themen im Bereich der Umweltkennzeichnung.

BLAUER ENGEL FESTIVALSOMMER
Der Blaue Engel in ganz Deutschland on Tour mit einer Festival-Roadshow, u.a. auf dem Hurricane, A Summers Tale und Open Flair Festival.

VERBRAUCHERMESSEN
Ganz im Zeichen für eine klimafreundliche Zukunft war auch der Blaue Engel Teil der 11. Hamburger Klimawoche. Station machte er auf verschiedenen Heldenmärkten.

E-COMMERCE DATENSERVICE
Über eine spezielle E-Commerce Schnittstelle können Online-Händler und Marktplätze auf tagesaktuelle Listen mit Warencodes (GTIN/EAN/UPC) und weiterführenden Informationen zu über 20.000 Blauer Engel Produkten automatisiert zugreifen.

BLAUER ENGEL FÜR BETONWAREN
Der Betonsteinhersteller Rinn Beton- und Naturstein erhält als erstes Unternehmen für seine Beton-Pflastersteine das neue Umweltzeichen für „Betonwaren mit rezyklierten Gesteinskörnungen für Bodenbeläge im Freien“.