Was spricht für eine Zertifizierung Ihrer Produkte mit dem Blauen Engel?

90% Markenbekanntheit
Umfragen des Umweltbundesamtes beweisen mit 90 Prozent die hohe Markenbekanntheit des Blauen Engel. 23 Prozent der Verbraucher*innen geben an, dass das Umweltzeichen einen Einfluss auf ihre Kaufentscheidung hat.
(Quelle: Umweltbewusstseinsstudie)

Das Umweltzeichen für Ihr Sortiment
Kein Label im Non-Food-Sektor ist so breit aufgestellt wie der Blaue Engel, z.B. in den Sortimentsbereichen wie Wasch-, Putz-, Reinigungsmittel, Hygienepapiere sowie Papiere und Schreibwaren oder Bauprodukte.

Anspruchsvolle und anerkannte Standards
Der Blaue Engel kennzeichnet nur die Besten innerhalb einer Produktgruppe. Die wissenschaftlich fundierte Erarbeitung der Kriterien erfolgt durch das Umweltbundesamt. Auch das Verbraucherinformations-Portal „Siegelklarheit“ bewertet den Blauen Engel mit „Sehr gut“.

Transparenz und Unabhängigkeit
Der Blaue Engel ist ein Typ I - Umweltzeichen nach ISO 14024. Er erfüllt damit hohe Ansprüche hinsichtlich des Niveaus und der Relevanz der Kriterien sowie der Unabhängigkeit, der Kontrolle und Transparenz des Entwicklungs- und Vergabeprozesses. Auch das Portal „Siegelklarheit“ der Bundesregierung bewertet den Blauen Engel mit „Sehr gut“.

Der Blaue Engel hat viele Botschafter*innen
Umwelt- und Wirtschaftsverbände, Verbraucherzentralen, kommunale Umweltberater*innen, Nachhaltigkeitsportale und viele andere nachhaltig orientierte Akteure bewerben den Blauen Engel. Hinzu kommen die 1.600 Unternehmen, die den Blauen Engel nutzen.

International anerkannt
Der international gute Ruf der deutschen Umweltpolitik und die Positionierung des Blauen Engel als einem „Ecolabel made in Germany“ helfen bei der Vermarktung von Produkten mit Umweltvorteilen auch auf ausländischen Märkten.

Wettbewerbsvorteile in der Beschaffung und im B2B-Geschäft
Der Blaue Engel ist auch in der öffentlichen Beschaffung und im B2B-Geschäft ein wichtiges Entscheidungskriterium (www.beschaffung-info.de).
Was sind die Vorrausetzungen für die Zertifizierung?
Welche Kriterien Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zur Zertifizierung mit dem Blauen Engel einhalten muss, finden Sie zusammengefasst in den entsprechenden Factsheets und ausführlich in den Vergabekriterien. Diese Informationen finden Sie hier: Vergabekriterien | Blauer Engel
Sollten Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne können wir auch direkt ein persönliches Gespräch oder einen Beratungstermin per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Interviewreihe 3 Fragen an ...









Präsentation Ihrer Produkte im Produktinfobereich
Als Zeichennehmer können Sie Informationen zu Ihren Produkten und Dienstleistungen mit dem Umweltzeichen auf der Webseite des Blauen Engels präsentieren und aktualisieren - ganz ohne zusätzliche Kosten. Wie Sie die Möglichkeiten zur Einstellung Ihrer Produktdaten optimal nutzen, erklären wir in diesem Video.
Mit unserer Expertise stehen wir Ihnen gerne beratend zu Seite
