Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Produktfilter

The Sustainable People LDPE-Folien, Schläuche, Versandtaschen, Tragetaschen, Gartentaschen, Müllsäcke, Müllsäcke in verschiedenen Arten, Farben und Größen

Produktinformationen des Unternehmens:

TSP Recycling Hundekotbeutel im Kleinrollenformat 
•  Zertifiziert mit dem Blauen Engel  
•  Hergestellt in der Europäischen Union 
•  Hergestellt aus mindestens 80 % recycelten Post-Consumer-Abfällen (PE) 
•  Auslaufsicher und reißfest 
•  Angenehme Haptik, hervorragende Abrissperforation, angenehm leise  
•  Straffe Wicklung der Beutel auf der Rolle und dadurch platzsparend  
•  Mit Rollenkern aus Pappe 
•  Dick (15 Mikrometer) 
•  Große Version (23 x 33 cm) 
•  Einfache und sichere Entsorgung von Hundekot 
•  Praktische Rollen passen in fast jede Jackentasche und in viele Spender 
•  Verpackung (Box) aus "FSC" zertifiziertem Material  
•  Kostengünstige Alternative zu unseren biologisch abbaubaren Kotbeuteln  
 
TSP Recycling Müllsäcke (60 / 120 / 240 Liter) und Zugband-Müllbeutel (20 / 35 / 60 Liter) 
•  Zertifiziert mit dem Blauen Engel  
•  Hergestellt aus mindestens 90 % recycelten Post-Consumer-Abfällen (PE) 
•  Hergestellt in der EU 
•  Sicher, reißfest, wasserdicht 
•  Banderole aus "FSC" zertifiziertem Material, mit Aufreißstreifen zum leichten Öffnen  
•  Einfache und hygienische Abfallsammlung 
•  Vorteil bei der Sammlung von Restmüll: Hoher Heizwert und saubere Verbrennung von PE 
•  Vorteil bei der Wertstoffsammlung: 100 % recycelbar, aus einem Monomaterial (PE) 
hergestellt 
 
 Vorteile der Verwendung von Post-Consumer-Rezyklat (PE) 
•  Wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung  
•  Primäre Kunststoffe werden ersetzt und solche, die bereits mindestens einmal verwendet wurden, werden erneut in Produkten eingesetzt. 
•  Der Kauf solcher Produkte ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Absatzes und damit zur Förderung des Recyclings von Post-Consumer-Kunststoffabfällen

•  In der Kunststoffverarbeitung in Deutschland stammen nur 9,1 % aus Post-Consumer-Abfällen (siehe CONVERSIO Market & Strategy GmbH, Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2021)  
•  Durch das Recycling gebrauchter Kunststoffprodukte werden die Abfälle aufgewertet, und es wird verhindert, dass das Material auf Mülldeponien landet
•  Deutlich weniger CO2-Emissionen bei der Herstellung als bei frischem PE aus Neugranulat (siehe Ökobilanzstudie von Fraunhofer UMSICHT für Interseroh, 2019) 
•  Geringerer Flächenverbrauch, da keine Ölförderung erfolgt 
•  Hoher Heizwert und saubere Verbrennung von PE in der Müllverbrennungsanlage 
(rückstandsfrei zu Wasser und CO2) 
•  Kaskadennutzung kommt ins Spiel 

Marke: The Sustainable People

Logo The Sustainable People GmbH

The Sustainable People GmbH

Eilbeker Weg 66
22089 Hamburg
Deutschland
Schreyer Moritz