Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Hintergrundbericht Überarbeitung für das Umweltzeichen Blauer Engel für VoIP-Telefone und Telefonanlagen (UBA-Texte 105/2021)

zurück zur Übersicht

Schon gewusst, dass der Blaue Engel Ihre Wandfarbe zertifiziert?

Wie umweltfreundlich sind eigentlich die Wandfarben, die wir großflächig an unseren Wänden auftragen? Der Blauer Engel bietet Orientierung, wenn es um emissions- und schadstoffarme Wandfarbe für Ihren Innenraum geht.

zurück zur Übersicht

Schulze verleiht Blauen Engel für Mehrwegsysteme to-go von Vytal

Vytal bietet ressourcenschonende Mehrwegsysteme to-go für Lebensmittel und Getränke an. Der Blaue Engel garantiert unter anderem, dass die Mehrweg-Becher und Schüsseln aus umweltfreundlichem und lange haltbarem Material sind und mindestens 500 Mal gespült werden können, ohne Schaden zu nehmen.

zurück zur Übersicht

Umweltzeichen Blauer Engel für Textilien nimmt an Frankfurter Modemesse Neonyt teil

Das staatliche Umweltzeichen Blauer Engel für Textilien (DE-UZ 154) ist dieses Jahr erneut mit einem virtuellen Stand auf der Frankfurter Modemesse Neonyt vertreten, die digital vom 5. bis zum 9. Juli stattfinden wird. Das Ziel der Messe lautet, einen Transformationsprozess der Textil- und Modebranche einzuleiten und die Industrie zu wandeln: Modethemen wie Ästhetik, Trends, Lifestyle sollen mit Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation verschmelzen.

zurück zur Übersicht

Blauer Engel gibt Orientierung für die umweltfreundliche Sportstätte

(dosb umwelt) Zahlreiche Förderprogramme helfen Vereinen, ihre Sportstätten zu modernisieren, nachhaltig zu gestalten und ökologisch auszurichten: So beispielsweise die „Sport- und Sportstättenförderung“ der Landessportbünde, die die Modernisierung und Sanierung von Sportanlagen finanziell unterstützt, wie etwa die Sanierung der Sporthalle, den Neubau eines Kunstrasenplatzes oder die Modernisierung der Flutlichtanlage.

Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Wasch- und Reinigungsmittel, Gartengeräte und Schreibgeräte (UBA-Texte 91/2020)

Entwicklung und Anwendung von Bewertungsgrundlagen für ressourceneffiziente Software unter Berücksichtigung bestehender Methodik (UBA-Texte 105/2018)

Beregnete Bauteile und Bauprodukte: Entwicklung von Vergabekriterien für den Blauen Engel mit Hilfe von Auslaugtests (UBA-Texte 67/2018)

Hintergrundbericht zur Entwicklung einer Vergabegrundlage für das Umweltzeichen Blauer Engel für die Produktgruppe Spielzeug (DE-UZ 207)

Hintergrundbericht zur Entwicklung einer Vergabegrundlage des Umweltzeichens Blauer Engel für die Produktgruppe Malfarben (DE-UZ 199)

abonnieren