Die Serie von Veranstaltungen beginnt am ersten Juni-Wochenende. Wie in den Vorjahren wird die Straße des 17. Juni, nur wenige Gehminuten vom berühmten Brandenburger Tor entfernt, am 1. Juni zu einer sprichwörtlichen Meile der Möglichkeiten. Umweltverbände, Initiativen und Bildungseinrichtungen werden sich ganztags an Umweltschutzinteressierte wenden und auf dem 30. Umweltfestival Berlin zum Mitmachen einladen.
Produktportfolio der Labels im Vergleich 2022
Siegel mit Konjunktur 2022
3 Fragen an
Erstmals Blauer Engel für Computer-Maus
Diese Computer-Maus fällt bereits von außen auf. Das Scroll-Rad ist aus regionalem Holz gefertigt und das Gehäuse des umweltschonenden Schreibtisch-Assistenten aus Recycling-Kunststoff. Das Augenmerk von Nager IT e.V. liegt jedoch längst nicht nur auf dem Produktäußeren. Das Fairness-Verständnis schließt ebenfalls die regionale, sozialgerechte und umweltfreundliche Herstellung in einer Integrationswerkstatt ein. Sehr faire Arbeitsbedingungen, ohne Ausbeutung und Kinderarbeit, sind leitend für die Produktionsprinzipien von Nager IT.
Blauer Engel und EU Ecolabel auf der Heimtextil 2025
Die Heimtextil in Frankfurt am Main war Mitte Januar für Melanie Mausolf und Mara Scheuermann von RAL die erste Gelegenheit des neuen Jahres, um über die Rahmenbedingungen und Vorteile von Zertifizierungen zu informieren.
Am Gemeinschaftsstand des Blauen Engel und des EU Ecolabels wurden die Kriterien erläutert und offene Fragen des Messepublikums geklärt. Am letzten Messetag referierte dann Dr. Kristin Stechemesser vom Umweltbundesamt auf der Hauptbühne der Frankfurter Messe in gleich zwei Fachvorträgen.
Ergebnisse der Sitzung der Jury Umweltzeichen des Umweltzeichens Blauer Engel im Dezember 2024
Die Jury Umweltzeichen hat auf dieser Sitzung Kriterien für ein neues Umweltzeichen Blauer Engel für Fugenmaterial für Pflastersteine und Terrassenplatten beschlossen.
Die Kriterien der folgenden Umweltzeichen Blauer Engel wurden überarbeitet: