Drucken verbraucht Ressourcen – aber ein umweltfreundliches Drucken ist möglich. Deshalb vergeben wir den Blauen Engel an Druckerzeugnisse, die
Jede und Jeder kann etwas tun

„Es war mir ganz wichtig, dass es Recyclingpapier ist, damit diese große Anzahl Bücher nicht bedeutet, dass so viele Bäume dafür gefällt werden (…) .
Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung – Aktualisierung Februar 2020
Hintergrundbericht für das Umweltzeichen Blauer Engel für Co-Location-Rechenzentren (UBA-Texte 25/2021)
Hintergrundbericht für das Umweltzeichen Blauer Engel für Server und Datenspeicherprodukte (UBA-Texte 24/2021)
Der Blaue Engel für Windeln, Damenhygiene-und Inkontinenzprodukte (Absorbierende Hygieneprodukte)
Ergebnisse der Sitzung der Jury Umweltzeichen im Dezember 2021
Neues Umweltzeichen:
Unterwasserbeschichtungen und andere Bewuchsschutzsysteme
Teilbericht für die Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs vernetzter Elektro- und Elektronikgeräte (UBA-Texte 17/2022)
Schon gewusst, dass Recyclingpapier die Umwelt entlastet?
Die Umwelt lässt ganz einfach schützen, wenn Sie sich für Produkte aus Altpapier entscheiden. Denn Recyclingpapier schont nicht nur unsere Wälder, sondern schützt auch das Klima und trägt zur Verminderung des Abfallaufkommens bei.
Blauer Engel für nachhaltiges Smartphone „Fairphone 4“ verliehen
Langlebig, energiesparend, schadstoffgeprüft, strahlungsarm oder recycelbar: Mobiltelefone, denen der Blaue Engel verliehen wird, müssen umfangreiche Kriterien nach DE-UZ 106 erfüllen, um das Umweltzeichen tragen zu dürfen. Die anspruchsvollen Vorgaben werden vom Umweltbundesamt entwickelt und regelmäßig überprüft. Dabei wird immer der gesamte Lebenszyklus des Produktes in die Bewertung einbezogen.