Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
back to overview

Weitere Blauer Engel-Stifte von Schneider

Das Schwarzwälder Traditionsunternehmen führt jetzt auch Blauer Engel-zertifizierte Fineliner, Textmarker und Fasermaler. Die verwendeten Materialien sind besonders schadstoffarm und zeichnen sich im Wesentlichen aus durch Verwendung von Biokunststoffen für Schaft und Kappe und den Einsatz von mindestens 50% Post-Consumer Recyclingmaterial in der Kunststoffverpackung.

back to overview

Recyclingpapier bei Kommunen und Hochschulen immer beliebter

Bonn erhielt eine Sonderauszeichnung für herausragendes Engagement seit nunmehr zehn Jahren. Beim Landkreiswettbewerb konnten sich die Kreise Höxter und Ahrweiler durchsetzen. Beide Auszeichnungen des Hochschulwettbewerbs gingen an die Technische Universität Kaiserslautern. Der von der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und ihren Partnern vorgestellte Papieratlas 2019 zeigt eine Rekordbeteiligung und erneut gestiegene Recyclingpapierquoten.

back to overview

Blauer Engel ist Aussteller auf den Textilmessen Heimtextil und Neonyt

Zum wiederholten Mal stellen wir auf der Heimtextil (07.-10.01.2020) in Frankfurt a.M. aus (Messe Frankfurt, Halle 12.0 Stand A30B). Die Heimtextil ist die größte internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien. Auch im Rahmen der Berliner Fashionweek stehen wir wieder auf der weltweit größten Messe für nachhaltige Mode: Die Neonyt (14.-16.01.2020) findet diesmal im Tempelhof statt.

back to overview

Ergebnisse der Sitzung der Jury Umweltzeichen im Dezember 2019

Kaminöfen (DE-UZ 212)

back to overview

Erstmals Baby- und Kinderkleidung mit dem Blauen Engel

Viele Eltern legen Wert darauf, dass ihr Nachwuchs in gesundheitsschonenden und umweltfreundlichen Textilien gekleidet ist. Das Familienunternehmen Morgenstern hat am Mittwoch auf der Messe Heimtextil in Frankfurt als erstes Bekleidungsunternehmen den Blauen Engel für Textilien erhalten und weist damit nach, dass seine Frotteeprodukte aus der Serie Waschbär diese hohen Ansprüche erfüllen.

back to overview

Erster Kugelschreiber mit dem Blauen Engel

Der Blaue Engel fordert in seinen Kriterien den Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe. Zudem sollten eine verlängerte Nutzungsdauer durch Nachfüllsysteme gefördert werden. Zudem leistet die richtige Materialauswahl einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Recyclingmaterialien aus bspw. Papier, Pappe oder Kunststoff.

back to overview

Blauer Engel für Möbelhersteller COR

Das familiengeführte Traditionsunternehmen aus Rheda-Wiedenbrück vereint zeitloses und innovatives Design mit Funktionalität und Umweltfreundlichkeit. Unter Vermeidung gesundheits- und umweltschädlicher Substanzen, werden in den Möbeln von COR Werkstoffe und Materialien verbaut, welche die strengen Anforderungen der Vergabekriterien für Polstermöbel (DE-UZ 117) erfüllen.

Subscribe to